Das 1570R-Sicherheits-Gateway verhindert Angriffe auf ICS- und SCADA-Systeme in Versorgungsunternehmen, in der Öl- und Gasindustrie sowie in ‚Industrie 4.0‘-Produktionsstätten und wird zur Unterstützung von Smart Grids und Smart Cities erweitert.
SAN CARLOS, Kalifornien – 19. Juni 2020. Check Point® Software Technologies Ltd. (NASDAQ: CHKP), ein weltweit führender Anbieter von Cyber-Sicherheitslösungen, hat das neue robuste Sicherheits-Gateway 1570R zum Schutz von Netzwerken in kritischen Infrastrukturen, industriellen Steuerungssystemen (ICS) und SCADA-Systemen gegen alle Arten von fortgeschrittenen Cyber-Bedrohungen der Generation V angekündigt. Das 1570R bietet unübertroffene Leistung, Sicherheitstechnologie zur Bedrohungsabwehr, einfache Bereitstellung und Steuerung sowie Zuverlässigkeit für die anspruchsvollsten Industriebereiche wie Kraftwerke, automatisierte Fabriken und Schiffsflotten.
Die Sicherung der heutigen kritischen Infrastruktur, ICS- und SCADA-Systeme, gegen Cyber-Angriffe ist schwieriger als je zuvor, da sie über spezielle Protokolle mit komplexen, verteilten Netzwerken und intelligenten IoT-Geräten verbunden sind. Der 2020 Threat Intelligence Index von IBM zeigte, dass gezielte Angriffe auf ICS- und SCADA-Anlagen im Jahr 2019 um mehr als 2‘000 % zugenommen haben, oft unter Beteiligung von Nationalstaaten oder unter Verwendung von Lösegeldforderungen, um Operationen zu schädigen. Die SANS 2019 State of OT/ICS Cybersecurity Survey zeigte, dass 61 % der Vorfälle die Operational Technology (OT) störten. Diese erweiterte Angriffsfläche, der Übergang zur Automatisierung von Industrie 4.0 und die rasche Umstellung auf Remote-Arbeit, die durch Covid-19-Sperren erzwungen wird, erfordert die fortschrittlichste, umfassendste Sicherheit, um Bedrohungen zu stoppen, die sich von den Laptops und Mobiltelefonen der Mitarbeiter ausbreiten und OT-Systeme infizieren.
„Während der Covid-19-Pandemie haben die Angriffe auf OT-Netzwerke und ICS/SCADA-Systeme zugenommen, die kritische Infrastrukturen für Energie-, Fertigung-, Transport- und Versorgungsunternehmen verwalten. Die Störungen, die diese Angriffe verursacht haben, haben die Sicherheit zu einer höheren Priorität gemacht – aber sie muss für Organisationen auch einfach zu implementieren sein, mit einem automatisierten Schutz, der den täglichen Betrieb nicht beeinträchtigt“, sagte Robyn Westervelt, IDC Forschungsdirektor, Sicherheit & Vertrauen. „Die ICS-Sicherheitslösung von Check Point und die 1570R-Gateways von Check Point verbinden Netzwerksegmentierung mit Automatisierung und Bedrohungsintelligenz, um kritische Infrastrukturen zu schützen und selbst ausgefeilte Cyber-Angriffe daran zu hindern, den Produktionsbetrieb zu beeinträchtigen.“
Das neue 1570R Gateway liefert:
- Branchenführende Leistung und Schutz: 400 Mbps Threat Prevention-Leistung mit über 60 Sicherheitsdiensten, um selbst Zero-Day-Angriffe daran zu hindern, den Betrieb zu stören. Es erzwingt eine vollständige Segmentierung zwischen IT- und OT-Netzwerken und bietet eine granulare Kontrolle über die gesamte OT-Umgebung.
- Vollständige Sicherheit für komplexe SCADA- und ICS-Umgebungen: Es identifiziert und sichert über 1‘500 führende SCADA- und ICS-Protokolle und -Befehle, die im Versorgungs- und Energiesektor, in der Fertigung, in Gebäudemanagementsystemen und IoT-Geräten verwendet werden. Das 1570R unterstützt flexibel kabelgebundene, Wi-Fi- oder LTE-Modem-Netzwerkverbindungen und ermöglicht so eine einfache, flexible Sicherheit für intelligente Stadtanwendungen (intelligente Parkuhren, Bushaltestellen, intelligente Beleuchtung, Umweltsensoren) und intelligente Netze (intelligente Zähler, Automatisierung von Umspannwerken).
- Robuster Formfaktor: Der Solid-State-Formfaktor des 1570R ermöglicht einen extremen Betriebsbereich von -40° C bis +75° C. Es ist nach den strengsten Spezifikationen (IEEE 1613 und IEC 61850-3) für Wärme, Vibration und Immunität gegen elektromagnetische Störungen zertifiziert.
„Gezielte Angriffe auf kritische Infrastrukturen und ICS haben im Jahr 2019 um das 20-fache zugenommen und sind in diesem Jahr während der Covid-19-Sperren erneut in die Höhe geschnellt, da Hacker versuchen, Schwachstellen beim Remote Working auszunutzen. Die ‚Industrie 4.0‘-Revolution ist bereits weit vorangeschritten und wird als Reaktion auf die Pandemie noch weiter beschleunigt werden. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, dass wir diese Infrastrukturen schützen, von der Fertigung über das Feld bis hin zur Cloud“, sagt Aviv Abramovich, Head of Security Services Management bei Check Point. „Das 1570R-Gateway ist für die Bereitstellung und Automatisierung dieses Schutzes in den rauesten Industrieumgebungen und an entlegenen Standorten optimiert, um selbst fortgeschrittene Angriffe daran zu hindern, Störungen und Schäden zu verursachen.“
Das 1570R ergänzt das bestehende Angebot an Sicherheits-Gateways von Check Point, die eine vollständige Transparenz und granulare Kontrolle des gesamten Netzwerkverkehrs bieten, um Angriffe auf Netzwerke, Geräte und logische Prozesse zu verhindern. Diese Sicherheits-Appliances werden über die neueste R80-Sicherheitsverwaltungssoftware verwaltet, die eine berührungslose Bereitstellung und zentralisierte Netzwerkverwaltung über ihre intuitive webbasierte Benutzeroberfläche unterstützt.
Mehr über das 1570R Gateway lesen Sie unter: https://www.checkpoint.com/products/industrial-control-systems-appliances/
Alle Berichte von Check Point lesen Sie hier: https://blog.checkpoint.com/
Folgen Sie Check Point über:
Twitter: http://www.twitter.com/checkpointsw
Facebook: https://www.facebook.com/checkpointsoftware
Blog: http://blog.checkpoint.com
YouTube: http://www.youtube.com/user/CPGlobal
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/check-point-software-technologies
Über Check Point Software Technologies Ltd.
Check Point Software Technologies Ltd. (www.checkpoint.com) ist ein führender Anbieter von Cyber-Sicherheitslösungen für Unternehmen und Regierungen weltweit. Die Lösungen schützen Kunden vor Cyber-Angriffen der 5. Generation mit einer branchenführenden Fangrate von Malware, Ransomware und anderen gezielten Angriffen. Check Point bietet die mehrstufige Sicherheitsarchitektur ‚Infinity‘ Total Protection mit Gen V Advanced Threat Prevention, die alle Netzwerke, Clouds und mobilen Operationen eines Unternehmens, sowie die Geschäftsinformationen auf diesen Geräten, vor allen bekannten Angriffen schützt. Check Point liefert zudem das umfassendsten und intuitivsten Single Point of Control Management-System der Branche. Check Point schützt über 100‘000 Unternehmen jeder Grösse in der ganzen Welt. Check Point Alps (Schweiz und Österreich) mit Sitz in Zürich und Wien beschäftigt rund 50 Mitarbeitende.
Pressekontakt:
Check Point Software Technologies (Switzerland) AG
Sonja Meindl
Tel: +41 44 316 64 44
E-Mail: smeindl@checkpoint.com
Jenni Kommunikation
Sylvana Zimmermann
Tel: +41 44 388 60 80
E-Mail: sylvana.zimmermann@jeko.com