DSAG

DSAG-Technologietage 2024 – Vision und Realität zusammenbringen

Walldorf / Zürich, 6. Februar 2024 – Bei den Technologietagen der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG) vom 6. bis 7. Februar 2024 im Congress Center in Hamburg werden unter dem Motto «Black Box – From Vision to Reality» drängende Fragen zu aktuellen technologischen Entwicklungen thematisiert und beantwortet. Der Hype um generative Künstliche Intelligenz (KI)-Systeme zieht […]

DSAG-Technologietage 2024 – Vision und Realität zusammenbringen Weiterlesen »

DSAG-Erfolg für SAP-On-Premises-Kunden

SAP reagiert auf DSAG-Forderung Walldorf / Zürich, 30.01.2024 – In einer aktuellen Veröffentlichung hat SAP angekündigt, jedem Kunden dabei zu helfen, eine Cloud-first-Geschäftsstrategie zu entwickeln. Insbesondere den Kunden, die der SAP-Strategie in Richtung S/4HANA bereits gefolgt sind, will der Walldorfer Software-Hersteller mit dem Programm «RISE with SAP Migration and Modernization» entgegenkommen. Damit reagiert SAP auf

DSAG-Erfolg für SAP-On-Premises-Kunden Weiterlesen »

DSAG begrüsst Vorstoss von SAP und Siemens zur digitalen Datenaustausch-Plattform Factory-X

Walldorf / Zürich, 21.11.2023 – Laut dem Handelsblatt planen SAP und Siemens gemeinsam mit rund 50 Partnern aus Wirtschaft, Forschung und Verbänden eine digitale Plattform für den Datenaustausch in der Fertigungsindustrie aufzubauen. Nach derzeit noch ausstehender Zusage des Bundeswirtschaftsministeriums soll der Start des unter dem Titel „Factory-X“- firmierenden Projekts Anfang 2024 erfolgen. Inwiefern die Initiative

DSAG begrüsst Vorstoss von SAP und Siemens zur digitalen Datenaustausch-Plattform Factory-X Weiterlesen »

Entwicklungen rund um SAP CX auf dem Prüfstand

DSAG-Bestandsaufnahme zu SAP Customer Experience (CX) Walldorf / Zürich, 26.10.2023 – Im Vorfeld der SAP Customer Experience Live am 25. Oktober 2023 hat die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG) die Entwicklungen rund um SAP Customer-Experience (CX) in den Blick genommen. Die Ergebnisse einer Bestandsaufnahme* unter den Mitgliedsunternehmen und wie die DSAG die aktuellen Entwicklungen sowie

Entwicklungen rund um SAP CX auf dem Prüfstand Weiterlesen »

DSAG-Jahreskongress 2023: Wiederwahlen im Vereins- und Fachvorstand

Walldorf / Zürich, 21.09.2023 – Bei der Mitgliederversammlung im Rahmen des Jahreskongresses der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG) in Bremen wurde im Vereinsvorstand Jens Hungershausen als Vorstandsvorsitzender wiedergewählt. Für weitere zwei Jahre in ihren Ämtern bestätigt wurden ebenfalls die Fachvorstände für die Ressorts Personalwesen & Public Sector sowie Technologie. Neuwahlen gab es für die Position

DSAG-Jahreskongress 2023: Wiederwahlen im Vereins- und Fachvorstand Weiterlesen »

DSAG-Jahreskongress 2023: Wunderbar wandelbar

SAP sollte Tür zu Innovationen für alle Kunden wieder öffnen Walldorf/Zürich, 19.09.2023 – «Wunderbar wandelbar – Gemeinsam neue Perspektiven schaffen» lautet das Motto des Jahreskongresses 2023 der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe e.V. (DSAG) in der Messe Bremen. Der Wandel ist dynamischer und komplexer geworden und stellt Unternehmen und Organisationen vor Herausforderungen. Es geht um den digitalen Wandel,

DSAG-Jahreskongress 2023: Wunderbar wandelbar Weiterlesen »

On-Premise-Kunden von Innovationen abgeschnitten?

SAP-Ankündigungen verunsichern Anwenderunternehmen Walldorf / Zürich, 03.08.2023 – Bei der SAP-Bilanzpressekonferenz am 20. Juli 2023 hat Christian Klein, CEO und Mitglied des Vorstands, angekündigt, dass die neuesten Innovationen von SAP nur in der Cloud verfügbar sein sollen. Konkret sollen sie nur für Kunden zugänglich sein, die SAP S/4HANA Cloud, Public Edition oder SAP S/4HANA Cloud,

On-Premise-Kunden von Innovationen abgeschnitten? Weiterlesen »

DSAG begrüsst IS-H-Nachfolgelösung und fordert kostenfreie Extended Maintenance

Nachfolger für SAP Patientenmanagement (IS-H) von T-Systems Austria Walldorf / Zürich, 18.07.2023 – Im Oktober 2022 hatte SAP angekündigt, keine eigene Lösung einer möglichen zukünftigen Patientenabrechnung auf S/4HANA zu entwickeln und als SAP auch keine Nachfolgelösung bereitzustellen. Diese Lücke will T-Systems Austria nun für österreichische und Schweizer Kliniken schliessen und ab 2025 einen Nachfolger zur

DSAG begrüsst IS-H-Nachfolgelösung und fordert kostenfreie Extended Maintenance Weiterlesen »

DSAG begrüsst Klarheit und fordert Migrationsszenarien von SAP Neo zu Cloud Foundry

SAP kündigt langjährige Business-Technology-Platform-Umgebung Neo ab Walldorf / Zürich, 15.06.2023 – SAP hat angekündigt, die SAP-Business-Technology-Platform-Neo-Umgebung bis Ende 2028 einzustellen. Die SAP BTP, Multi-Cloud-Umgebung (im Folgenden: Cloud Foundry) und ihre Services – seit Mitte 2020 bereits die strategische Architektur der BTP – wird damit ab 2029 die alleinige Option für die Nutzung der BTP. Diese

DSAG begrüsst Klarheit und fordert Migrationsszenarien von SAP Neo zu Cloud Foundry Weiterlesen »

Nach oben scrollen