Der Schweizer Cloud- und IT-Service-Provider bleibt konstant und erreicht auch in der diesjährigen Erhebung von ISG zum Microsoft Cloud Ecosystem Spitzenplätze.
Zürich, 16. Mai 2023. In der aktuellen Provider-Lens-Studie zum Microsoft Cloud Ecosystem erzielt die EveryWare AG erneut Top-Platzierungen. ISG positioniert den Zürcher Cloud- und IT-Service-Provider in den beiden Kategorien «Managed Services for Azure» sowie «Microsoft 365 Services» jeweils im Leader-Quadranten.
Der unabhängige Marktforscher ISG hat die EveryWare AG in der aktuellen Provider-Lens-Studie 2023 zum Microsoft Cloud Ecosystem gleich doppelt als Leader ausgezeichnet. In beiden Segmenten der Auswertung – «Managed Services for Azure» und «Microsoft 365 Services» – belegt der Schweizer Cloud- und IT-Service-Provider jeweils Spitzenplätze. Damit beweist die EveryWare AG Konstanz und festigt ihre Position unter den stärksten Anbietern der Schweiz in diesen Bereichen.
Hinsichtlich der Kategorie «Managed Services for Azure» – hier wurde das Unternehmen bereits in den Vorjahren als Leader eingestuft – folgern die ISG-Forscher, dass der EveryWare AG insbesondere die Erfahrung mit den eigenen sowie den Cloud-Plattformen zugutekomme. Zudem punkte das Unternehmen mit Transformations-Dienstleistungen für die optimale Nutzung der Azure Cloud.
Das Segment «Microsoft 365 Services» untersuchte ISG in der Schweiz zum ersten Mal. Auch hier schafft es EveryWare direkt in den Leader-Quadranten – laut den Marktforschern einerseits aufgrund der individuellen Betreuung der Kunden beim Onboarding. Weil die Wege zu einer einheitlichen und effizienten Nutzung von Microsoft 365 so vielfältig wie die IT-Landschaften der Kunden sind, muss dies sehr sorgfältig geplant werden. Hinzu komme, dass EveryWare die Kunden zusätzlich effizient bei der Lizenzierung berate. Sie erhalten dabei einen Zuschnitt der Microsoft-365-Lösungswelt, der zu den jeweiligen Anforderungen im Anwenderunternehmen passt.
Gemäss ISG wächst die EveryWare AG generell in sämtlichen Kennzahlen: Im vergangenen Jahr konnte die Anbieterin bei den Mitarbeitenden, den Kunden sowie beim Umsatz deutlich zulegen. Das sei einerseits dem umfassenden Portfolio und andererseits der Swissness zu verdanken, die gerade internationalen Providern fehle, schreiben die Verfasser der Studie.
Dazu sagt Kurt Ris, CEO der EveryWare: «Wir sind bestrebt, Jahr für Jahr Spitzenleistungen für unsere Kunden zu erbringen und uns mit der Philosophie ‹lokal schlägt global› von der Konkurrenz abzuheben. Dass der Aspekt der Swissness im Zusammenhang mit unseren Diensten nun auch von ISG honoriert wird, zeigt deutlich, dass wir damit auf dem richtigen Weg sind.»
Über EveryWare
EveryWare ist der führende Cloud- und IT-Service-Provider in der Schweiz mit einzigartiger Kompetenz in Hybrid, Private und Public Clouds. Für die Workplaces und Plattformen seiner Businesskunden kombiniert das Unternehmen globale Public Cloud Services mit eigenen Datacenter-, Netzwerk- und Cloud-Plattformen. EveryWare verfügt über spezialisiertes Engineering-Know-how und eine langjährige Expertise in Konzeption, Aufbau und Betrieb geschäftskritischer Plattformen. 100 Mitarbeitende, davon 90% Engineers, realisieren für ihre Kunden die bestmöglichen Lösungen. Komplett technologieunabhängig. Über 200 erfolgreiche Transition-Projekte für Unternehmen, darunter auch Banken und Versicherungen, belegen die Kompetenz. Gearbeitet wird nach anerkannten Qualitätsstandards: FINMA-Vorgaben für Bankenoutsourcing (RS 2018/3), Zertifizierungen gemäss ISAE 3000 Typ 2 und ISO 27001.
Medienkontakte
EveryWare AG
Christina Dotzel
T +41 44 466 60 00
christina.dotzel@everyware.ch
www.everyware.ch
Jenni Kommunikation AG
Sylvana Zimmermann
T +41 44 388 60 80
sylvana.zimmermann@jeko.com
www.jeko.com