Fujitsu wählt Red Hat OpenShift als bevorzugte Hybrid-Cloud-Plattform, um die nächste Generation von RAN-Innovationen voranzutreiben
MWC Barcelona, 3. März 2025 – Red Hat, der weltweit führende Anbieter von Open-Source-Lösungen, gibt eine globale Zusammenarbeit mit Fujitsu bekannt, um eine vRAN (virtual Radio Access Network)-Lösung auf Basis von Red Hat OpenShift, der branchenführenden Kubernetes-basierten Hybrid-Cloud-Anwendungsplattform, bereitzustellen. Fujitsu hat sich für Red Hat OpenShift als bevorzugte Hybrid-Cloud-Plattform entschieden, um eine Cloud-native, KI-fähige vRAN-Lösung zu liefern, mit der Service-Provider die Effizienz steigern, Netzwerke optimieren und den Betrieb auf verschiedene Anwendungen mit grösserer Konsistenz und Flexibilität ausweiten können.
Im Rahmen der Zusammenarbeit wird Red Hat OpenShift das Rückgrat der O-RAN O-Cloud-basierten Lösung von Fujitsu bilden. Diese Cloud-native Plattform für die Bereitstellung virtualisierter und containerisierter Open-RAN-Funktionen unterstützt Softwarekomponenten und KI-Workloads für RAN. Deployment und Betrieb eines RAN in grossem Massstab, das oft Tausende von Standorten im Netzwerk eines Service-Providers umfasst, erfordern eine bessere Automatisierung, Flexibilität und Sicherheitsfunktionen. Mit Red Hat OpenShift als gemeinsame Plattform für die vRAN-Lösung von Fujitsu profitieren Kunden von folgenden Vorteilen:
- Erweiterte Orchestrierung und Automatisierung – Red Hat OpenShift ermöglicht eine Zero-Touch-Bereitstellung und bietet eine integrierte Automatisierung, mit der Service-Provider RAN-Netzwerke der nächsten Generation in beliebiger Grösse auf einer gemeinsamen Plattform verwalten können.
- Extrem niedrige Latenz und verbesserte Leistung – Fujitsu vRAN auf Red Hat OpenShift, das auf ARM-Servern läuft, bietet Service-Providern eine energieeffizientere Alternative, um niedrigere Latenzzeiten, deterministische Verarbeitung und dedizierte Hardwarebeschleunigung für eine verbesserte Netzwerkleistung zu erreichen.
- KI-fähiges vRAN – Red Hat OpenShift ermöglicht Service-Providern die Erschliessung neuer Umsatzmöglichkeiten durch die Skalierung mit verbesserten Sicherheitsfunktionen und die Verwaltung virtualisierter, Cloud-nativer und KI-gestützter Anwendungen auf einer einzigen, einheitlichen Plattform.
Durch den Einsatz von Red Hat OpenShift als gemeinsame Cloud-Plattform können Service-Provider ihre Gesamtbetriebskosten (TCO) um bis zu 40 Prozent senken, indem sie die gemeinsame Nutzung von Ressourcen, die Produktivität und die Implementierung von Automatisierung verbessern (1). Fujitsu vRAN auf Red Hat OpenShift entspricht den Open-Compute-Standards, die von der O-RAN Alliance für RAN- und O-Cloud-Architekturen definiert wurden, um eine integrierte Lösung bereitzustellen, die von Open-Source-Innovationen und Beiträgen aus der Community angetrieben wird.
Zitate
Honoré LaBourdette, Vice President, Global Telco Ecosystem, Red Hat
«Die Zukunft von RAN liegt in KI und wird von Cloud-nativen Technologien vorangetrieben. Durch diese Zusammenarbeit unterstützen Red Hat und Fujitsu Service-Provider dabei, das volle Potenzial von RAN, das virtualisierte, containerisierte und KI-Workloads über ausgedehnte Netzwerk-Footprints hinweg umfasst, auszuschöpfen und so eine neue Ebene der Netzwerkleistung und -optimierung zu erreichen.»
Masaki Taniguchi, Head of Mobile System Business Unit, Fujitsu Limited
«Wir freuen uns, unsere langjährige Zusammenarbeit mit Red Hat weiter auszubauen, um die RAN-Fähigkeiten für Service-Provider im heutigen KI-Zeitalter zu vertiefen und zu erweitern. Red Hat OpenShift bietet eine offene, hoch skalierbare Cloud-native Plattform, die entscheidende Flexibilität und Integration für RAN bietet und es Service-Providern ermöglicht, den wachsenden Netzwerkanforderungen einfacher und effizienter gerecht zu werden.»
(1) Making financial sense of telco cloud, Red Hat, 28. August 2023
Mehr Informationen
- Red Hat Newsroom: MWC Barcelona 2025
- Messeauftritt von Red Hat auf dem MWC Barcelona 2025
Weitere Informationen zu Red Hat
- Erfahren Sie mehr über Red Hat
- Lesen Sie Neuigkeiten und Presseinformationen im Red Hat Newsroom oder im Red Hat Blog
- Folgen Sie Red Hat auf X, Facebook, YouTube und LinkedIn
Über Red Hat, Inc.
Red Hat, der weltweit führende Anbieter von Enterprise-Open-Source-Lösungen, folgt einem von der Community getriebenen Ansatz, um zuverlässige und leistungsstarke Linux-, Hybrid-Cloud-, Container- und Kubernetes-Technologien bereitzustellen. Red Hat unterstützt Kunden bei der Integration neuer und bestehender IT-Anwendungen, der Entwicklung Cloud-nativer Applikationen, der Standardisierung auf unserem branchenführenden Betriebssystem sowie der Automatisierung, Sicherung und Verwaltung komplexer Umgebungen. Preisgekrönte Support-, Trainings- und Consultingleistungen machen Red Hat zu einem vertrauenswürdigen Berater für Fortune-500-Unternehmen. Als strategischer Partner von Cloud-Providern, Systemintegratoren, Applikationsanbietern, Kunden und Open-Source-Communities kann Red Hat Unternehmen bei der Vorbereitung auf die digitale Zukunft unterstützen. Weitere Informationen: https://www.redhat.com/de.
Forward-Looking Statements
Except for the historical information and discussions contained herein, statements contained in this press release may constitute forward-looking statements within the meaning of the Private Securities Litigation Reform Act of 1995. Forward-looking statements are based on the company’s current assumptions regarding future business and financial performance. These statements involve a number of risks, uncertainties and other factors that could cause actual results to differ materially. Any forward-looking statement in this press release speaks only as of the date on which it is made. Except as required by law, the company assumes no obligation to update or revise any forward-looking statements.
###
Red Hat, the Red Hat logo and OpenShift are trademarks or registered trademarks of Red Hat, Inc. or its subsidiaries in the U.S. and other countries.
Pressekontakt:
Jenni Kommunikation AG
Sylvana Zimmermann
Phone +41 44 388 60 80
Email sylvana.zimmermann@jeko.com
www.jeko.com