SAP-Anwender erwirken Wartungsverlängerung für wichtige Fertigungslösungen
Walldorf / Zürich, 16.05.2023 – Aufatmen in der Fertigungsindustrie: Die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG) hat erreicht, dass SAP die Wartung für die wichtigen Fertigungslösungen SAP Manufacturing Execution Systems (SAP MES) und SAP Manufacturing Integration and Intelligence (SAP MII) bis Ende 2030 verlängert. Bisher hatte der Software-Hersteller eine Wartungszusage bis 2027 gegeben. Web-basiert, standardisiert und […]
DSAG-Technologietage 2023: Die Realität in der Strategie berücksichtigen
Walldorf/Zürich, 22.03.2023 – «Work in Progress» lautet das Motto der Technologietage 2023 der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG) am 22. und 23. März im Congress Center Rosengarten Mannheim. Wie das Motto schon sagt: Bei SAP ist derzeit vieles in Arbeit. Nach der umfassenden strategischen Neuausrichtung von SAP wünschen sich die Anwenderunternehmen wieder eine stärkere Rückbesinnung […]
DSAG-Einordnung zu SAP Grow: Mit neuem Paket in die S/4HANA Public Cloud?
Walldorf/Zürich, 21.03.2023 – Mit «SAP Grow» bietet der Software-Hersteller ein neues kommerzielles Paket ausschliesslich für Public-Cloud-Lösungen. Was es damit auf sich hat und wie die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG) SAP Grow bewertet, erläutern Thomas Henzler, DSAG-Fachvorstand Lizenzen, Service & Support, und Sebastian Westphal, DSAG-Technologievorstand, in einem Q&A. Was ist SAP Grow? Thomas Henzler: Grow […]
DSAG-Umfrage zur SAP-Healthcare-Strategie: SAP-Strategie passt nicht zur Klinik-Realität
Walldorf/Zürich, 16.03.2023 – Im Oktober 2022 hat SAP im Rahmen des Jahreskongresses der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG) angekündigt, dass es keine Nachfolge für die Branchenlösung SAP Patientenmanagement (IS-H) in der S/4HANA-ERP-Welt und für das klinische Informationssystem i.s.h.med von Partner Oracle Cerner geben wird. Der DSAG-Arbeitskreis Healthcare hat die Ankündigung zum Anlass genommen, den Status […]
DSAG-Kommentar zur Ankündigung von SAP Datasphere: Neue Sphären der Datenanalyse
Walldorf/Zürich, 14.03.2023 – SAP hat unter dem Namen «SAP Datasphere» ein Angebot angekündigt, das Geschäftskund:innen die Verarbeitung und Analyse geschäftskritischer Informationen erleichtern soll. Eine Einordnung gibt Sebastian Westphal, Fachvorstand Technologie der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG). «Das Angebot SAP Datasphere adressiert die seit Langem bestehende Forderung der DSAG nach der Zusammenführung von SAP- und Non-SAP-Daten. […]
Zur geplanten Stärkung des SAP-ERP-Geschäfts: Mehr Verlässlichkeit statt weiterer Risiken
Walldorf/Zürich, 02.02.2023 – Im Rahmen der Bilanzpressekonferenz vergangene Woche teilte SAP mit, das Enterprise-Resource-Planning (ERP)-Geschäft stärken und Einschnitte in Programmen für Vertrieb und Marketing/CRM vornehmen zu wollen. Eine Einordnung von Jens Hungershausen, Vorstandsvorsitzender der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG). «Die geplante Stärkung des ERP-Geschäfts, respektive des ERP-Kerns, ist ein positives Signal. Allerdings gilt es hier […]
DSAG-Jahresabschluss und -Ausblick: «SAP muss verbindlicher werden»
Zürich, 01.12.2022 – Gemeinsam haben die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG) und SAP im Jahr 2022 auf ein Vierteljahrhundert der Zusammenarbeit mit allen Höhen und Tiefen zurückgeblickt. Auch das Jahr 2023 verspricht für die Schweizer Mitgliedsunternehmen aus DSAG-Sicht spannend zu werden. Einen Rück- und Ausblick gibt Jean-Claude Flury, DSAG-Fachvorstand Schweiz. «Bei drei Viertel der Schweizer […]
DSAG-Einordnung zu SAP Build: Guter Ansatz – aber auch praxistauglich?
Zürich, 17.11.2022 – Auf der SAP TechEd-Konferenz hat der Software-Hersteller das neue Low-Code-Angebot SAP Build vorgestellt. Eine erste Einordnung zu dem Angebot, das die Business Technology Platform (BTP) nutzt, geben Jens Hungershausen, Vorstandsvorsitzender, und Sebastian Westphal, Technologievorstand der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG). «SAP hat mit SAP Build ein Low-Code-Angebot vorgestellt, das die Business Technology […]
Anwender kritisieren neue SAP-Healthcare-Strategie
Zürich, Walldorf, 27.10.2022 – Lange Zeit standen die Gesundheitsbranche und insbesondere Krankenhäuser vor der Herausforderung, dass es keine Nachfolge für die SAP-Branchenlösungen SAP Patientmanagement (bekannt als IS-H) für Gesundheitseinrichtungen und Cerner i.s.h.med, das klinische Informationssystem von Partner Cerner gab. Entsprechend gross war der Wunsch der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG) nach Klarheit für die Branche. […]
DSAG-Customer-COE-Forum: SAP Customer Center of Expertise als Wegbereiter
DSAG-Customer-COE-Forum SAP Customer Center of Expertise als Wegbereiter: Konkrete Infos zur Umsetzung von Digitaler Transformation und „RISE with SAP“ gibt es auf dem Customer-COE-Forum in Salzburg am 31.5./1.6. 2022. Zürich, 15.03.2022 – Welches S/4HANA ist überhaupt das richtige für welche Kundensituation? Worauf muss man bei Cloudverträgen unter „RISE with SAP“ achten? Mit solchen Fragen werden […]