Jahreskongress

Schweizer Anwender sehen Potenziale von KI und SAPs Cloud-Lösungen

Walldorf/Zürich, 15.10.2024 – Die digitale Transformation in der Schweiz verläuft weiterhin schleppend. Daher steht der Jahreskongress der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG) dieses Jahr unter dem Motto: «Dreiklang der Zukunft: Anwender, SAP und Partner als Taktgeber der Transformation». Viele Schweizer Unternehmen sehen in der aktuellen SAP-Strategie jedoch noch nicht den notwendigen Fortschritt, besonders im Hinblick […]

Schweizer Anwender sehen Potenziale von KI und SAPs Cloud-Lösungen Read More »

DSAG-Statement zur Absage des Jahreskongresses

Auswirkungen der Corona-Krise Zürich, 22.06.2020 – Vor dem Hintergrund der Covid-19-Situation hat sich die DSAG schweren Herzens entschieden, den Jahreskongress 2020 (13.-15.10.2020 in Leipzig) als physische Veranstaltung abzusagen. Die Gründe für die Entscheidung erläutert Mario Günter, Geschäftsführer der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG). „Die Entscheidung, den DSAG-Jahreskongress abzusagen, ist uns nicht leicht gefallen. Jedes Jahr

DSAG-Statement zur Absage des Jahreskongresses Read More »

Neu strukturiert in die digitale Zukunft

Leipzig/Zürich, 18.10.2018 – Bei der Mitgliederversammlung im Rahmen des DSAG-Jahreskongresses in Leipzig wurde ein neuer dreiköpfiger Vereinsvorstand und ein mehrköpfiger Fachvorstand gewählt. Der gewählte Vereinsvorstand setzt sich aus drei Personen zusammen: Marco Lenck als Vorstandsvorsitzender Otto Schell als stellvertretender Vorstandsvorsitzender Beate Werner als Schatzmeisterin Das Gremium ist für die strategische Weiterentwicklung der DSAG verantwortlich. Personelle

Neu strukturiert in die digitale Zukunft Read More »

S/4HANA in der Schweiz auf dem Vormarsch

Leipzig/Zürich, 16. Oktober 2018 – Über ein Drittel der Mitglieder der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe e.V. (DSAG), schätzen sich bei der digitalen Transformation weit bis sehr weit ein (2017: +3 Prozentpunkte). Das hat eine Online-Befragung im Sommer ergeben. Wichtigstes Thema ist der Aufbau digitaler Skills von Mitarbeitern, gefolgt von künstlicher Intelligenz/Machine Learning und Vorhaben rund um das

S/4HANA in der Schweiz auf dem Vormarsch Read More »

Nach oben scrollen