Kubernetes

Nutanix erweitert KI-Plattform in die Public Cloud

Nutanix Enterprise AI liefert einfach zu bedienende und zentral gemanagte KI-Anwender-erfahrung im Rechenzentrum, am Edge und jetzt auch in Public-Cloud-Umgebungen Zürich, 2. Dezember 2024 — Nutanix, Spezialist für hybrides Multicloud-Computing, hat seine KI-Infrastrukturplattform um ein neues Cloud-natives Angebot erweitert: Nutanix Enterprise AI (NAI). Es lässt sich auf unterschiedlichsten Kubernetes-Plattform bereitstellen, am Edge, im Rechenzentrum und […]

Nutanix erweitert KI-Plattform in die Public Cloud Read More »

Nutanix beschleunigt die Verbreitung von Kubernetes in Unternehmen

Erweitertes Kubernetes-Ökosystem und Infrastrukturdienste speziell für Entwickler: Unternehmen können Kubernetes-Umgebungen beliebiger Skalierung auf der Nutanix Cloud Platform kosteneffektiv betreiben Zürich, 1. Dezember 2022 — Nutanix (NASDAQ: NTNX) hat neue Funktionalitäten seiner Cloud-Plattform vorgestellt. Diese zielen darauf ab, die Verbreitung von Kubernetes-Implementierungen beliebiger Skalierung zu beschleunigen und für deren kosteneffektiven Betrieb zu sorgen. Ferner gibt der

Nutanix beschleunigt die Verbreitung von Kubernetes in Unternehmen Read More »

Red Hat führt leichtgewichtige Kubernetes-Lösung ein, um die nächste Generation des Open Edge Computing zu ermöglichen

Red Hat Device Edge bringt flexibles Kubernetes und Linux auf kleinere Edge-Geräte und sorgt damit für mehr Konsistenz bei Edge-Implementierungen in nahezu jedem Bereich DETROIT – KUBECON + CLOUDNATIVECON NA – 26. Oktober 2022 – Red Hat, der weltweit führende Anbieter von Open-Source-Lösungen, hat Red Hat Device Edge vorgestellt, eine Lösung zur flexiblen Bereitstellung traditioneller

Red Hat führt leichtgewichtige Kubernetes-Lösung ein, um die nächste Generation des Open Edge Computing zu ermöglichen Read More »

So wird die Software-Architektur nachhaltig

Die Senkung des Energieverbrauchs ist das Kernelement der nachhaltigen Software-Architektur. Markus Eisele, Developer Strategist EMEA bei Red Hat, nennt fünf Bereiche, in denen Entscheidungen bezüglich des Designs einen Unterschied machen können. Zürich, 29. September 2022 – Auch Software-Architekturen haben Auswirkungen auf die globale Erwärmung und den Klimawandel. Die Frage, die sich in der heutigen Zeit

So wird die Software-Architektur nachhaltig Read More »

Red Hat OpenShift Platform Plus bietet in neuer Version grössere Konsistenz und weitere Management-Funktionen

Neue Funktionen vereinfachen den Kubernetes-Stack und tragen dazu bei, die Anwendungsentwicklung und -verwaltung vom Rechenzentrum über den Edge bis hin zu mehreren Public Clouds zu optimieren und zu standardisieren. Zürich, 17. August 2022 — Red Hat, der weltweit führende Anbieter von Open-Source-Lösungen, kündigt heute eine neue Version von Red Hat OpenShift Platform Plus an –

Red Hat OpenShift Platform Plus bietet in neuer Version grössere Konsistenz und weitere Management-Funktionen Read More »

Red Hat beschleunigt Data Science in der offenen Hybrid Cloud

Red Hat OpenShift Data Science ist ab sofort als Field Trial mit erweiterter Partnerunterstützung für flexible, skalierbare KI- und ML-Implementierungen vom Rechenzentrum über die Cloud bis hin zum Edge verfügbar Zürich, 22. November 2021 – Red Hat, der weltweit führende Anbieter von Open-Source-Lösungen, hat die Verfügbarkeit von Red Hat OpenShift Data Science als Field Trial

Red Hat beschleunigt Data Science in der offenen Hybrid Cloud Read More »

Boehringer Ingelheim erreicht mit Red Hat OpenShift eine bis zu fünfmal schnellere Markteinführung

Die branchenführende Enterprise-Kubernetes-Plattform hilft Boehringer Ingelheim, sein digitales Gesundheitsportfolio schnell zu skalieren und Compliance-Prozesse zu optimieren Zürich, 5. Mai 2021 – Red Hat, der weltweit führende Anbieter von Open-Source-Lösungen, gibt bekannt, dass Boehringer Ingelheim Red Hat OpenShift nutzt, um die Entwicklung seines digitalen Gesundheitsportfolios zu beschleunigen und die kontinuierliche Bereitstellung von neuen Anwendungen und Services

Boehringer Ingelheim erreicht mit Red Hat OpenShift eine bis zu fünfmal schnellere Markteinführung Read More »

Red Hat macht DevOps mit OpenShift GitOps und OpenShift Pipelines zur Realität

Die neuen Funktionen von Red Hat OpenShift bieten eine vollständig integrierte CI/CD-Pipeline für Unternehmen, um Anwendungen konsistenter und mit grösserer Vorhersehbarkeit in der offenen Hybrid Cloud bereitzustellen Zürich, 3. Mai 2021 – Red Hat, der weltweit führende Anbieter von Open-Source-Lösungen, hat heute die allgemeine Verfügbarkeit von OpenShift GitOps und OpenShift Pipelines bekannt gegeben – die

Red Hat macht DevOps mit OpenShift GitOps und OpenShift Pipelines zur Realität Read More »

Red Hat optimiert Kubernetes-Nutzung für traditionelle und Cloud-native Applikationen mit neuer Version von Red Hat OpenShift

Red Hat OpenShift 4.7 vereinfacht und optimiert die Modernisierung von Anwendungen und bietet einen Gesamtüberblick über die Applikationslandschaft Zürich, 25. Februar 2021 – Red Hat, der weltweit führende Anbieter von Open-Source-Lösungen, kündigt mit Red Hat OpenShift 4.7 die neueste Version der branchenweit führenden Enterprise-Kubernetes-Plattform an. Sie basiert auf Kubernetes 1.20 und wurde entwickelt, um die

Red Hat optimiert Kubernetes-Nutzung für traditionelle und Cloud-native Applikationen mit neuer Version von Red Hat OpenShift Read More »

Nach oben scrollen