Red Hat Summit

Fit für die KI-Zukunft mit Image Mode für Red Hat Enterprise Linux

Die neue Bereitstellungsoption für die weltweit führende Linux-Plattform für Unternehmen macht Container zur Sprache des Betriebssystems und bietet einen einzigen Container-nativen Workflow, der sowohl die Entwicklungs- als auch die Betriebsteams in der Hybrid Cloud unterstützt. DENVER – RED HAT SUMMIT – 7. Mai 2024 – Red Hat, der weltweit führende Anbieter von Open-Source-Lösungen, präsentiert mit […]

Fit für die KI-Zukunft mit Image Mode für Red Hat Enterprise Linux Weiterlesen »

Red Hat führt mit Red Hat Lightspeed generative KI im gesamten Hybrid-Cloud-Portfolio ein

Red Hat Lightspeed wird die generativen KI-Funktionen auf die branchenführenden Linux- und Hybrid-Cloud-Anwendungsplattformen von Red Hat erweitern und so dazu beitragen, komplexe Computing-Aufgaben effizienter und zugänglicher über alle Skill-Level hinweg zu machen. DENVER – RED HAT SUMMIT – 7. Mai 2024 – Red Hat, der weltweit führende Anbieter von Open-Source-Lösungen, kündigt die Integration von Red

Red Hat führt mit Red Hat Lightspeed generative KI im gesamten Hybrid-Cloud-Portfolio ein Weiterlesen »

Red Hat OpenShift AI erweitert die Flexibilität von prädiktiver und generativer KI in der Hybrid Cloud

Vom lokalen Rechenzentrum über verschiedene Public Clouds bis hin zur Edge bietet Red Hat OpenShift AI neue Funktionen und Anpassungen, mit denen Unternehmen den Boom intelligenter Workloads bewältigen können. DENVER – RED HAT SUMMIT 2024 – 7. Mai 2024 – Red Hat, der weltweit führende Anbieter von Open-Source-Lösungen, hat heute Erweiterungen von Red Hat OpenShift

Red Hat OpenShift AI erweitert die Flexibilität von prädiktiver und generativer KI in der Hybrid Cloud Weiterlesen »

Red Hat bietet mit Red Hat Enterprise Linux AI leicht zugängliche, generative Open-Source-KI-Innovation

DENVER – RED HAT SUMMIT – 7. Mai 2024 – Red Hat, der weltweit führende Anbieter von Open-Source-Lösungen, kündigt mit der Einführung von Red Hat Enterprise Linux AI (RHEL AI) eine grundlegende Modellplattform an, mit der Anwender generative KI-Modelle (GenAI) nahtlos entwickeln, testen und einsetzen können. RHEL AI vereint die Open-Source-lizenzierte Large-Language-Model (LLM)-Familie Granite von

Red Hat bietet mit Red Hat Enterprise Linux AI leicht zugängliche, generative Open-Source-KI-Innovation Weiterlesen »

Red Hat kündigt das Entwickler-Portal Red Hat Developer Hub an

BOSTON – RED HAT SUMMIT, 25. Mai 2023 – Red Hat, der weltweit führende Anbieter von Open-Source-Lösungen, stellt mit Red Hat Developer Hub ein neues Entwicklerportal für die schnellere und effizientere Bereitstellung von Software vor. Das Portal, das auf dem Open-Source-Projekt Backstage basiert, bietet Entwicklern die notwendigen kuratierten Tools und Ressourcen, mit denen sie qualitativ

Red Hat kündigt das Entwickler-Portal Red Hat Developer Hub an Weiterlesen »

Red Hat stellt Red Hat Trusted Software Supply Chain vor

​Lösung für die Software-Lieferkette, die die neuen Services Red Hat Trusted Content sowie Red Hat Trusted Application Pipeline beinhaltet und die grundlegende Sicherheit von Anwendungen sowie die Resilienz von Unternehmen erhöht   ​ BOSTON – RED HAT SUMMIT – 24. Mai 2023 – Red Hat, der weltweit führende Anbieter von Open-Source-Lösungen, kündigt Red Hat Trusted Software

Red Hat stellt Red Hat Trusted Software Supply Chain vor Weiterlesen »

Red Hat OpenShift AI beschleunigt die Einführung generativer KI-Technologien in der Hybrid Cloud

​ Das KI-fokussierte Portfolio baut auf Red Hat OpenShift Data Science auf, um produktionsreife KI-Modelle und -Anwendungen für moderne Unternehmen realisierbar zu machen Red Hat OpenShift AI bietet eine leistungsstarke, skalierbare Grundlage für ein spezialisiertes Partner-Ökosystem, darunter watsonx.ai, die nächste Generation der KI-Innovation von IBM​ BOSTON – RED HAT SUMMIT, 23. Mai 2023 – Red

Red Hat OpenShift AI beschleunigt die Einführung generativer KI-Technologien in der Hybrid Cloud Weiterlesen »

Red Hat beschleunigt IT-Automatisierung mit Event-Driven Ansible

​Mit einer Always-on-Automatisierung wird die Ausfallsicherheit von Services verbessert und die Konsistenz bei der Reaktion auf IT-Routineanfragen erhöht, sodass sich die IT-Teams auf die Geschäftswertsteigerung statt auf die Wartung konzentrieren können.​ BOSTON – RED HAT SUMMIT, 23. Mai 2023 – Red Hat, der weltweit führende Anbieter von Open-Source-Lösungen, stellt mit Event-Driven Ansible eine neue skalierbare

Red Hat beschleunigt IT-Automatisierung mit Event-Driven Ansible Weiterlesen »

Red Hat führt Ansible Lightspeed für KI-gesteuerte IT-Automatisierung ein 

​Ansible Lightspeed nutzt die domänenspezifische KI von IBM Watson Code Assistant, um Ansible unternehmensweit zugänglicher zu machen und Lücken bei den Automatisierungsfähigkeiten zu schliessen  ​ BOSTON – RED HAT SUMMIT – 23. Mai 2023 – Red Hat, der weltweit führende Anbieter von Open-Source-Lösungen, hat heute Ansible Lightspeed mit IBM Watson Code Assistant, einem neuen generativen

Red Hat führt Ansible Lightspeed für KI-gesteuerte IT-Automatisierung ein  Weiterlesen »

Nach oben scrollen